GALERIE HENZE & KETTERER
Künstler
KUNSTWERKE
Ausstellungen
AusstellungenOnline Viewing RoomLeihgaben an Museen
MESSEN
Galerie
Über unsE. L. Kirchner ArchivArchive / NachlässeBuchhandlung
News
Kontakt
DE
EN
Künstler
Künstler Profile
Kunstwerke
Ausstellungen
Aktuell
Online Viewing Room
Leihgaben an Museen
Messen
Aktuell
Vergangene
Online Viewing Room
Ausstellungen
Kunstwerke
Videos
Kunst Sammeln
Kunstwerke im Angebot
Online Viewing Room
Galerie
Programm
Geschichte
Archive / Nachlassverwaltung
E.L. Kirchner Archiv
Informationen
Gutachten
Filme & Videos
News
News
Instagram
Youtube
Publikationen
Informationen
Publikationen
Buchhandlung
Kontakt
Standorte
Team
Impressum
KÜNSTLER
Biografie
Werke

Christian Rohlfs

1849
–
1938
Foto: wikipedia.org

Christian Rohlfs, geboren 1849 in Gross Niendorf, zählt zu den wichtigsten Malern und Grafikern des deutschen Expressionismus. Dabei findet er erst spät zu einer expressiven und kraftvollen Malerei und unterläuft in seinem Leben zuvor mehreren relevanten Stiländerungen, bedingt durch die verschiedenen Kunstströmungen seiner Zeit.

Nach einem Kunststudium an der Grossherzoglichen Kunstschule in Weimar und der Arbeit als Historien- und Genremaler, widmet er sich ab 1884 als freischaffender Künstler in Weimar dem französischen Impressionismus zu. In dieser Folge zählt er zwischen 1885 und 1890 zu den grossen deutschen Impressionisten. Ab Ende der 1880er Jahre findet er zum lyrischen Naturalismus. Auf Einladung von Karl Ernst Osthaus zieht Rohlfs 1901 nach Hagen und richtet sich im entstehenden Folkwang-Museum ein Atelier ein. Aufenthalte in Soest und in München folgen, wobei die mittelalterlichen Kirchen und Gebäude in Soest sowie die Klöster und Gebirgslandschaften in Bayern bis in die 1920er Jahre in Rohlfs Werk aufgenommen werden.

1905 trifft er auf Emil Nolde und widmet sich ab 1910 schliesslich gänzlich einer expressiven Schaffensweise zu, welche aber weiterhin im Gegenständlichen verhaftet bleibt und eine eigenständige Formfindung Rohlfs’ zeigt. Mitgliedschaften in der «Neuen Secession» (1911), der «Freien Secession» (1914) und Berliner Kunstakademie (1924) in Berlin folgen.

Nach vermehrt figurativen und biblischen Darstellungen findet er in seinem Alterswerk zu einer neuen Farbprächtigkeit. Seine expressiven Blumenbilder, oftmals mit Tempera auf Papier gearbeitet, zeugen von einer neuen Ausdrucksfähigkeit in Rohlfs Werk. 1938 stirbt Rohlfs in Hagen und wird posthum auf der ersten documenta in Kassel gezeigt.

Biografie (PDF)
Ausstellungen (PDF)
Ernst Ludwig Kirchner Archiv
YouTube icon
Online Medien

verfügbare Werke (AUSWAHL)

Christian Rohlfs Gauner 1918

Christian Rohlfs

Gauner

1918
Preis auf Anfrage
CHF
Christian Rohlfs Kirche in Allendorf

Christian Rohlfs

Kirche in Allendorf

1923
Preis auf Anfrage
CHF
Christian Rohlfs Mondnacht über Dorf und See (Ascona)

Christian Rohlfs

Mondnacht über Dorf und See

1927
Preis auf Anfrage
CHF
Christian Rohlfs Callas auf rotem Grund

Christian Rohlfs

Callas auf rotem Grund

1936
Preis auf Anfrage
CHF
Christian Rohlfs Fels und Tannen

Christian Rohlfs

Fels und Tannen

1918
38000
CHF
Christian Rohlfs Mädchen in roter Bluse 1918

Christian Rohlfs

Mädchen in roter Bluse

1918
Preis auf Anfrage
CHF
Christian Rohlfs Sängerin I (Vier Menschen)

Christian Rohlfs

Sängerin I (Vier Menschen)

1921
Preis auf Anfrage
CHF
MEHR Kunstwerke

AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

EXPRESSIV! Gemälde des Expressionismus der ersten und zweiten Generation

Landschaften von Bargheer, Felixmüller, Heckel, Kirchner, Pechstein und Purrmann. Stilleben von Hofer, Kirchner, Nolde, Peiffer Watenphul, Purrmann und Schmidt-Rottluff. Menschen von Eble, Kirchner und Rohlfs.

7.1.2025

–

19.12.2025

Wichtrach/Bern

Expressiv!

Landschaft in der Moderne

26.8.2023

–

16.3.2024

Riehen/Basel

Tanz & Musik

TEFAF 2023 - Highlights

–

Online Ausstellung

artnet, Online MarketplacesArtsy, Online MarketplacesIFPDA, Online Marketplacesprinted editions, Online Marketplaces

Galerie Henze & Ketterer

Kirchstrasse 26
CH-3114 Wichtrach/Bern
+41 31 781 06 01
modernart (at) henze-ketterer.com
Instagram icon
YouTube icon
LinkedIn icon
Galerie Henze & Ketterer AG
©2025
Datenschutz