Erich Heckel
Einzelausstellungen (Auswahl)
1913
Fritz Gurlitt, Berlin
J. B. Neumann, Berlin (mit Vlaminck)
1914
Fritz Gurlitt, Berlin (mit Erbslöh, Hettner, Helberger, Lindau und Langer)
1916
Paul Cassirer, Paris
Neue Kunst Hans Goltz, München
Ludwig Schames, Frankfurt/Main
1917
Ludwig Schames, Frankfurt/Main
Kölnischer Kunstverein, Köln
Galerie Trittler, Frankfurt/Main (Graphik)
1918
Neue Kunst Hans Goltz, München
J. B. Neumann, Berlin (Graphik)
1919
Kestner-Gesellschaft, Hannover
Neue Kunst Hans Goltz, München
Ludwig Schames, Frankfurt/Main
1920
Städtisches Museum, Elberfeld
Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld
1921
Ludwig Schames, Frankfurt/Main (mit Otto Mueller)
1922
Kunstverein, Erfurt
1923
J. B. Neumann, Berlin (Graphik)
Städtisches Museum/Kunstverein Danzig
Dr. Goldschmidt – Dr. Wallenstein, Berlin
Enthüllung der Fresken im Augustiner-Museum, Erfurt
Neue Kunst Fides (Rudolf Probst), Dresden
1925
Kunstsalon E. Richter, Dresden
Karl Nierendorf, Düsseldorf
1926
Städtisches Museum, Barmen (mit Schmidt-Rottluff)
Neuman-Nierendorf, Berlin („Aquarelle aus der Schweiz" mit Otto Mueller, Schmidt-Rottluff, Pechstein, Dix, u.a.)
1927
Ferdinand Möller, Berlin
Graphisches Kabinett, München
1928
Städtisches Museum/Kunstverein, Königsberg i. Pr.
Neue Kunst Fides (Rudolf Probst), Dresden
1929
Breslau (mit Feininger und Mataré)
Städtisches Museum, Mülheim/Ruhr
1930
Ferdinand Möller, Berlin
J. B. Neumann – Günther Franke, München
J. B. Neumann, New York
1931
Kunsthütte, Chemnitz
Graphisches Kabinett, München
1933
B. Thommen, Basel
1935
Kestner-Gesellschaft, Hannover
1947
Galerie des Jungend, Hamburg
Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld
Frankfurter Kunstkabinett, Frankfurt/Main
1948
Deutsche Kunstagentur, Galerie Rudolf H. Dehnen, Göttingen
Kölnischer Kunstverein, Köln
Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld
Centre d’information, Schwenningen
Hermann Raederscheidt, Ingolstadt
Museum Folkwang, Essen (mit Nolde, Rohlfs und Schmidt-Rottluff)
1949
Bonn (mit Nolde, Rohlfs und Schmidt-Rottluff)
Galerie Henning, Halle
1950
Kunstverein Freiburg i. Br.
Städtische Kunsthalle Mannheim
Staatliche Kunstsammlung, Dresden
Galerie Commeter, Hamburg
1951
School of the Museum of Fine Arts, Boston
Alex Vömel, Düsseldorf
1952
Simeon-Stift, Trier
Pfälzische Landesgewerbeanstalt, Kaiserslautern
1953
Hochschule für Bildende Künste, Berlin
Museum Folkwang, Essen
Frankfurt Kunstkabinett, Frankfurt
Günther Franke, München
Kunsthalle Karlsruhe
Kestner-Gesellschaft, Hannover
Kunsthalle Mannheim
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster
1954
Kunstverein, Heidelberg
Galerie St. Etienne, New York
1955
Günther Franke, München (mit E. L. Kirchner)
Theo Hill, Köln
H. Thommen, Basel
1956
Kunsthalle Bremen (mit Schmidt-Rottluff und Pechstein)
1957
Theo Hill, Köln
Städtisches Museum, Duisburg
Günther Franke, München
Württenbergischer Kunstverein, Stuttgart
1958
Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf
1959
Städtisches Museum, Flensburg
Galerie im Erker, St. Gallen
1960
Berlin, Amt für Kunst, Haus am Lützowplatz
1961
Kunstverein Konstanz
1962
University of Alabama Department of Art, Birmingham, USA
Biennale Venedig
1963
Kupferstichkabinett, Karlsruhe
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen Berlin
Kupferstichkabinett, Stuttgart
Staatliche Graphische Sammlungen, München
Staatsgalerie Stuttgart
Museum Folkwang, Essen
Galerie Baedeker, Essen
1964
Kunsthalle, Hamburg
Kunstgewerbeverein, Pforzheim
Fränkische Galerie, Nürnberg
Kunstverein Pforzheim
Kunstverein Schwenningen
Frankfurter Kunstkabinett
Florenz, Expressionismo
London, „Brücke", Tate-Gallery
Galerie Commeter, Hamburg
1965
Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf
Stedelijk-Museum, Amsterdam
Günther Franke, München
W. Grosshennig, Düsseldorf
Kunstverein, Heilbronn
Galerie Räber, Luzern
1970
Altonaer Museum Hamburg
1971
National Gallery of Ottawa
The Winnipeg Art Gallery, Winnipeg (Canada)
Busch-Reisinger Museum, Cambridge/Massachusetts
Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf
1973
Günther Franke, München
Altonaer Museum, Hamburg
Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung
1976
Brücke-Museum Berlin
1978
Galerie Rosenbach, Hannover
1980
Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig
1981
Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf
1983
Städtische Galerie Würzburg
Museum Folkwang Essen
Haus der Kunst, München
Städtische Galerie im Prinz-Max-Palast, Karlsruhe
Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg
Städtische Galerie Regensburg
Jahrhunderthalle Hoechst
Brücke-Museum, Berlin
Galerie Pels-Leusden, Berlin
Wolfgang Werner, Bremen
Galerie Thomas, München
Galleria Henze Campione d'Italia
1985
Kunstverein Braunschweig
1988
Hans-Thoma-Gesellschaft Reutlingen
Galerie Glöckner, Köln
1989
Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Klauspeter Westenhoff, Hamburg
1991
Brücke-Museum Berlin
1992
Staatliche Galerie Moritzburg Halle
1993
Klauspeter Westenhoff, Hamburg
1994
Galerie Schrade Schloss Mochental
1995
Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen
Museum des Landeskreises Waldshut, Schloss Bonndorf
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
1997
Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe
1999
Kunsthalle zu Kiel
Ulmer Museum
Klauspeter Westenhoff, Hamburg
2000
Jahrhunderthalle Hoechst
Gustav-Lübcke-Museum, Hamm
Brücke-Museum, Berlin
2004
Brücke-Museum, Berlin
2006
Brücke Museum Berlin
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Museumsberg Flensburg
2007
Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern
2011
Brücke-Museum, Berlin
2013
Galerie Neher, Essen
Stadthalle Balingen
Galerie Heinz Holtmann zu Gast bei der Galerie Chelsea Kampen/Sylt
Galerie Schrade, Schloss Mochental, Ehingen
Galerie Schrade Karlsruhe
2014
Stiftung Moritzburg, Halle, Saale
2016
Museum Gunzenhauser, Chemnitz