GALERIE HENZE & KETTERER
Künstler
KUNSTWERKE
Ausstellungen
AusstellungenOnline Viewing RoomLeihgaben an Museen
MESSEN
Galerie
Über unsE. L. Kirchner ArchivArchive / NachlässeBuchhandlung
News
Kontakt
DE
EN
Künstler
Künstler Profile
Kunstwerke
Ausstellungen
Aktuell
Online Viewing Room
Leihgaben an Museen
Messen
Aktuell
Vergangene
Online Viewing Room
Ausstellungen
Kunstwerke
Videos
Kunst Sammeln
Kunstwerke im Angebot
Online Viewing Room
Galerie
Programm
Geschichte
Archive / Nachlassverwaltung
E.L. Kirchner Archiv
Informationen
Gutachten
Filme & Videos
News
News
Instagram
Youtube
Publikationen
Informationen
Publikationen
Buchhandlung
Kontakt
Standorte
Team
Impressum
KÜNSTLER
Biografie
Werke

Karl Hofer

1878
–
1955
Foto: wikipedia.org

Der deutsche Maler und spätere Direktor der Berliner Hochschule der bildenden Künste, Karl Hofer, wird 1878 in Karlsruhe geboren. Im Jahr 1897 studiert Hofer zunächst Malerei an der Kunstakademie Karlsruhe und ab 1901 an der Königlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Nach Aufenthalten in Rom, Paris und Berlin nimmt Hofer 1908 an der Ausstellung «Berliner Secession» teil und wird 1913 Mitglied der neuen «Freien Secession» gemeinsam mit Max Liebermann, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff.

Während der 1920er Jahre nimmt Hofer eine Professur an der Hochschule für bildende Künste in Berlin-Charlottenburg an und entwickelt einen Malstil, der sich dem «Magischen Realismus» zuordnen lässt. Eine neue gegenständliche Malerei mit surrealistischen Anklängen, welche zwischen Wirklichkeit und Traum changiert, wird zum Erkennungsmerkmal von Hofer.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Hofers Werk als «entartet» degradiert und auf der NS-Propagandaausstellung «Entartete Kunst» in München präsentiert, zudem erhält er Lehrverbot. Hofers Atelier wird zerbombt und zahlreiche Werke zerstört.

Ab 1945 arbeitet Hofer als Direktor an der Hochschule der bildenden Künste, welche er massgeblich nach dem Krieg mitaufbaut. 1955 stirbt Hofer in Berlin.

Biografie (PDF)
Ausstellungen (PDF)
Ernst Ludwig Kirchner Archiv
YouTube icon
Online Medien

verfügbare Werke (AUSWAHL)

Karl Hofer Gemüsestilleben 1943

Karl Hofer

Gemüsestilleben

1943
Preis auf Anfrage
CHF
MEHR Kunstwerke

AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

Expressiv! Gemälde des Expressionismus der ersten und zweiten Generation

Landschaften von Bargheer, Felixmüller, Heckel, Kirchner, Pechstein und Purrmann. Stilleben von Hofer, Kirchner, Nolde, Peiffer Watenphul, Purrmann und Schmidt-Rottluff. Menschen von Eble, Kirchner und Rohlfs.

7.1.2025

–

19.12.2025

Wichtrach/Bern

artnet, Online MarketplacesArtsy, Online MarketplacesIFPDA, Online Marketplacesprinted editions, Online Marketplaces

Galerie Henze & Ketterer

Kirchstrasse 26
CH-3114 Wichtrach/Bern
+41 31 781 06 01
modernart (at) henze-ketterer.com
Instagram icon
YouTube icon
LinkedIn icon
Galerie Henze & Ketterer AG
©2025
Datenschutz