GALERIE HENZE & KETTERER
HENZE & KETTERER
Künstler
Ausstellungen
Messen
NEWS
Galerie
Archive
Kontakt
DE
EN
Künstler
Kunstwerke
Ausstellungen
Messen
Online Viewing Room (OVR)
Galerie
Archive
News
Publikationen
Kontakt
Instagram icon
LinkedIn icon
GALERIE
Programm
Angebote
Geschichte
Mitgliedschaften
Links
GALERIE
Programm
Angebote
Geschichte
Mitgliedschaften
Links

Galerie Henze & Ketterer

Programm und Leitbild

Seit 1946, über drei Generationen hinweg, engagiert sich die Galerie Henze & Ketterer als Familienunternehmen für den deutschen Expressionismus und verwaltet unter anderem den Nachlass und das Archiv von Ernst Ludwig Kirchner, eines der bedeutendsten Künstler dieser Bewegung und Initiant der Künstlergruppe Brücke.

Die klassische Moderne, Informel und die Abstraktion nach 1945, die Neue Figuration sowie zeitgenössische Maler und Bildhauer aus Italien, Spanien und Deutschland bilden die weiteren Schwerpunkte der Galerie.
‍
Die Galerie versteht ihre Tätigkeit als ein ständiges Bemühen um die von ihr vertretenen Künstler, Werke und Kunstsparten, wozu nicht zuletzt der Erwerb eigener großer Sammlungen von Kunstwerken oder ganzer Nachlässe gehört, aber auch die Pflege von Archiven zu den einzelnen Künstlern und einer umfassenden Bibliothek. 

Seit den frühen 1970er Jahren nimmt die Galerie an internationalen Kunstmessen teil, darunter Art Basel, FIAC Paris, Art Karlsruhe und bis heute TEFAF Maastricht, London Masterpiece und Art Cologne.

Online ist die Galerie über Ihren eignen Online Viewing Room (OVR) präsent sowie bei artsy.net, artnet.com, ifpda.org und printed-editions.com mit Profilen vertreten.

Die Galerie unterhält zwei Niederlassungen in der Schweiz: Bern/Wichtrach und Basel/Riehen stehen unter der Leitung von Ingeborg Henze-Ketterer, Dr. Wolfgang Henze und Dr. Alexandra Henze.

Galerie Henze & Ketterer Austellungsräume, Berne/Wichtrach
Galerie Henze & Ketterer Austellungsräume, Berne/Wichtrach
Galerie Henze & Ketterer Austellungsräume, Berne/Wichtrach
Galerie Henze & Ketterer Austellungsräume, Berne/Wichtrach
Ausstellungsräume der Galerie Henze & Ketterer, Bern/Wichtrach

Besonders erwähnenswert ist die enge Zusammenarbeit zwischen dem hausinternen Ernst Ludwig Kirchner Archiv in Wichtrach/Bern und dem von Roman Norbert Ketterer gegründeten Kirchner Museum in Davos. 

In den letzten Jahrzehnten, insbesondere seit dem Umzug in die Schweiz im Jahr 1993, hat sich unsere Galerie zu einem international anerkannten und gefragten Kompetenzzentrum für die Vertretung von Künstlern und Kunstgattungen entwickelt. Wir arbeiten eng mit den weltweit führenden Händlern unserer Spezialgebiete zusammen. Unser Haus hatte das Privileg an der Entstehung und beim Wachsen vieler grosser und wichtiger Museums- und Privatsammlungen, insbesondere des Expressionismus massgeblich beteiligt zu sein. Zahlreiche weltweite Museumsausstellungen und Publikationen haben hier nicht nur ihren Ursprung, sondern wurden auch von unserer Galerie ganz oder in Zusammenarbeit kuratiert.

Galerie Henze & Ketterer Austellungsräume, Riehen/Basel
Galerie Henze & Ketterer Austellungsräume, Riehen/Basel
Galerie Henze & Ketterer Austellungsräume, Riehen/Basel
Galerie Henze & Ketterer Austellungsräume, Riehen/Basel
Ausstellungsräume der Galerie Henze & Ketterer, Riehen/Basel

UNSERE ANGEBOTE & DIENSTLEISTUNGEN

Kunstberatung von der klassischen Moderne bis hin zur Kunst der Gegenwart

Das Team der Galerie Henze & Ketterer schätzt sich glücklich sowohl alterfahrenen wie auch jungen, neuen Sammlern anbieten zu dürfen, sie in allen auftauchenden Fragen beim Aufbau und der Betreuung einer Sammlung von der Moderne bis in die Gegenwart, nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten.

Bitte zögern Sie nicht uns alle Fragen die auftauchen mögen, zu stellen. Wir werden unser Möglichstes dazu tun zeitnah eine aussagekräftige Antwort darauf zu finden, sind wir doch persönlich ebenfalls passionierte, langjährige Sammler der Kunst die wir mit so viel Herzblut vertreten.
Wir setzen uns mit derselben Hingabe für eine Auswahl an starken Positionen der Nachkriegskunst, Abstraktion und Gegenwartskunst ein. Was Künstler betrifft, die nicht namentlich im Programm der Galerie und Kunstberatung Henze & Ketterer erwähnt sind, können wir oft durch unsere guten Verbindungen passende Werke für Sammlungen finden. Wir arbeiten mit einem umfangreichen Bestand an Eigenware.

Für besondere Ausstellungsprojekte und Messeteilnahmen aber durchaus auch mit Kommissionswerken aus Nachlässen, von Kollegen, Sammlern oder direkt von lebenden Künstlern.

Kunstverkauf: Services, Garantien und Kosten

Wir garantieren aber ohne zeitliche oder andere Einschränkung für die Echtheit, problemlose Provenienz und den Zustand aller Werke mit denen wir handeln. Etwaige bestehende Zustandsprobleme, Provenienzlücken oder ähnliches werden transparent in den Werktexten erwähnt. Prinzipiell bieten wir aber keine problematischen, beschädigten oder zweifelhaften Werke an.
‍
Durch leitende Museumsrestauratoren erstellte Zustandsberichte können wir für ernsthafte Kaufinteressenten wichtiger Werkeerstellen lassen. Die beträchtlichen Kosten dafür trägt im Falle eines Verkaufes die Galerie.

In Auktionshäusern erlischt in der Regel jede Gewährleistung mit dem Moment des Zuschlages. Alle danach entstehenden, zusätzlichen Kosten sowie das komplette Risiko werden vollumfänglich dem Käufer belastet.
Unsere Preise hingegen beinhalten die gesetzliche Schweizer Mehrwertsteuer von 7,7% sowie ab einem Preis von 50‘000.- CHF, alle Transportkosten, Versicherungen, Zollkosten und die Einfuhrumsatzsteuer in das Land des Käufers (bis zu den beinhalteten 7,7%). Es entstehen dem Käufer also keine weiteren, versteckten Kosten.

Wir können Ihnen nicht garantieren, dass sie die Investition in die Kunst mit der wir handeln, schnell in finanzieller Hinsicht reich machen wird. Was wir dagegen garantieren können ist, dass Sie Ihre Lebensqualität durch das Sammeln von ernsthafter und nachhaltiger Kunst signifikant erhöhen werden. Es wäre uns eine grosse Freude Sie bei diesem Unterfangen unterstützen zu dürfen.

Nachlassverwaltung Ernst Ludwig Kirchners

Unsere Familie ist stolz darauf seit Mitte der1950er Jahre die Aufgabe der Nachlassverwaltung Ernst Ludwig Kirchners wahrnehmen zu dürfen.

Auch auf Grund dieser Aufgabe dürfen wir uns glücklich schätzen, unseren Beitrag zu den meisten internationalen Museumsausstellungen mit dem Thema „Brücke“, Ernst Ludwig Kirchner und Expressionismus, leisten zu dürfen.

Für alle Werke Ernst Ludwig Kirchners mit denen wir handeln, erhält der Sammler die offizielle Echtheitsbestätigung des Ernst Ludwig Kirchner Archives, das sich in der Galerie Henze & Ketterer in Wichtrach / Bern befindet, kostenlos.

Kunst-Depot von Gigon/Guyer

2001 wurde neben der Galerie das "KUNST-DEPOT" von den Architekten Gigon/Guyer gebaut, die 1992 das Ernst Ludwig Kirchner Museum in Davos errichteten.

Die obere Ebene des KUNST-DEPOT ist ein Show Room vom Format einer Kunsthalle.
Hier zeigt die Galerie Henze & Ketterer Sonderausstellungen grosser Formate oder ausgewählte Werke ihrer jüngeren Künstler: Dario Basso, Jürgen Brodwolf, Alfonso Hüppi, Kubach-Wilmsen, Giovanni Manfredini, Nakis Panayotidis, Daniel Spoerri.

Galerie Henze & Ketterer Kunst-Depot, Wichtrach/Bern
Galerie Henze & Ketterer Kunst-Depot, Wichtrach/Bern
Galerie Henze & Ketterer Kunst-Depot, Wichtrach/Bern
Galerie Henze & Ketterer Kunst-Depot, Wichtrach/Bern
Galerie Henze & Ketterer Kunst-Depot, Wichtrach/Bern
Kunst-Depot der Galerie Henze & Ketterer, Bern/Wichtrach

GESCHICHTE

Roman Norbert Ketterer
Ingeborg Henze-Ketterer & Wolfgang Henze
Dr. Alexandra Henze
Günther Ketterer & Carola Ertle Ketterer
Kirchner Museum Davos

Roman Norbert Ketterer

Im Jahre 1946 entdeckte Roman Norbert Ketterer (1911 – 2002) den im Dritten Reich verfemten und ihm noch unbekannten Expressionismus als die wahre Kunst seiner Generation und gründete das Stuttgarter Kunstkabinett, um dieser Kunst wieder die verdiente Geltung zu verschaffen.

Mit dem Mittel von Spezialauktionen, die sich von 1946 bis 1962 in Umfang, Qualität, Preisniveau schliesslich bis zu Weltgeltung steigerten, brachte er den Expressionismus wieder in das Licht der Öffentlichkeit, in Privatsammlungen und zurück in die von den Nazis geplünderten Museen.

In Stuttgart wurden damals die Grundsteine für Sammlungen wie die von Heinrich von Thyssen, Bernhard Sprengel oder Lothar Günther Buchheim gelegt, aus denen später bedeutende Museen hervorgingen.

Ab 1954 war Roman Norbert Ketterer auch Nachlassverwalter von Ernst Ludwig Kirchner. Daher konnten er und seine Frau Rosemarie Ketterer 1992 den Bau und die Sammlung des Kirchner Museum Davos stiften. In der Zeit von 1962 bis 1988 war R. N. Ketterer als führender Spezialist für den Expressionismus in Campione d’Italia am Luganer See tätig.

Roman Norbert Ketterer, DER SPIEGEL 35/1960, Der Mann mit dem Flair, 1960
DER SPIEGEL 35/1960, Der Mann mit dem Flair, 1960
Roman Norbert Ketterer, Auktion in Stuttgart 1961
Auktion in Stuttgart 1961
Roman Norbert Ketterer, Kirchners "Sonntag der Bergbauern" im Bundeskanzleramt 1976
Kirchners "Sonntag der Bergbauern" im Bundeskanzleramt 1976
(Foto: Bundesregierung/Schaack)

Ingeborg Henze-Ketterer
Dr. Wolfgang Henze

In Campione d’Italia gründeten 1970 die Tochter Ingeborg Henze-Ketterer und sein Schwiegersohn Dr. Wolfgang Henze, Sohn des in Münster und Romtätigen Kunstkritikers Anton Henze (1913 - 1983), eine eigene Firma. Diese spezialisierte sich auf Druckgraphik des Expressionismus, die Abstraktion der 50erJahre und jüngere Künstler.

Diese Tätigkeit setzen sie ab 1993 in Wichtrach/Bern erweitert fort, betreuen weitere Nachlässe, errichteten Archive zu Künstler-Gesamtwerken wie das für Ernst Ludwig Kirchner. Der Kirchner Nachlass wird seit dem Tode von Roman Norbert Ketterer 2002 durch Ingeborg Henze-Ketterer und Günther Ketterer verwaltet. 
Ab dem Jahr 2020 werden in Wichtrach/Bern wechselnde Dauerausstellungen zu Ernst Ludwig Kirchner, der „Brücke“, dem Expressionismus sowie dessen Folgen, sowie zu anderen langjährigen Positionen des Galerieprogramms gezeigt.

Die Galerie Henze & Ketterer wird somit zu einem Zentrum für die Expressionismus Forschung. In den dortigen Archiven, insbesondere zum Gesamtwerk von Ernst Ludwig Kirchner und zum Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, werden weltweit Ausstellungen, Publikationen und Tagungen zu diesem Bereich der Moderne betreut und organsiert, Echtheitsfragen abgeklärt sowie Provenienzforschung betrieben. 

Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern
Galerie Henze & Ketterer, Bern/Wichtrach
Kunst-Depot, Bern/Wichtrach
Kunst-Depot, Bern/Wichtrach

Dr. Alexandra Henze

Seit nunmehr bald 20 Jahren ist die dritte Generation der Familie ebenfalls in allen Arbeitsgebieten erfolgreich tätig. Dr. Alexandra Henze gründete mit Ihrem Mann die Galerie Henze & Ketterer & Triebold in Riehen/Basel, ganz in der Nähe der Fondation Beyeler.

Ab 2022 auch in Basel/Riehen wieder als Galerie Henze & Ketterer tätig, zeichnet sich das kleine, starke Team dieser Niederlassung verantwortlich für den Verkauf, Messen, Wechselausstellungen und vieles mehr. 
Die Galerie und Kunstberatung GHK setzt sich sowohl für Künstler des Deutschen Expressionismus, der Klassischen Moderne, der Abstraktion nach 1945 und der Neuen Figuration sowie für eine Reihe von zeitgenössischen Maler und Plastikern aus Italien, Spanien und Deutschland ein.
Beide Standorte engagieren sich intensiv mit der Kuratierung und Begleitung zahlreicher internationaler Museumsausstellungen.

Dr. Alexandra HenzeWolfgang Henze und Ingeborg Henze-Ketterer
Dr. Alexandra Henze
Wolfgang Henze und Ingeborg Henze-Ketterer
Galerie Henze & Ketterer, Riehen/Basel
Galerie Henze & Ketterer, Riehen/Basel

Günther Ketterer
Carola Ertle Ketterer

‍Günther Ketterer, der Sohn Roman Norbert Ketterers, ist Mitinhaber der Galerie Henze & Ketterer und u.v.a. Präsident der Ernst Ludwig Kirchner Stiftung Davos.
‍
Gemeinsam mit seiner Frau Carola Ertle Ketterer, ihrerseits ebenfalls in zahlreichen Positionen kulturell aktiv, sammelt er mit Schwerpunkt Gegenwarts- und Videokunst.
Letzterer widmen Carola und Günther Ketterer-Ertle seit 2004 ein eigene Plattform videokunst.ch mit Showroom im Berner Kulturzentrum Progr. Die Art Nachlassstiftung ist ein weitere wichtige Initiative, sie betreut qualitativ hochwertige Werk-Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern, deren Schaffen aussagekräftig für ihre Zeit und ihren lokalen wie internationalen Wirkungskreis sind.

Das Programm des Showrooms setzt sich zusammen aus Präsentationen von Werken aus der eigenen Sammlung und Neuentdeckungen, denen das Sammler-Paar gerne eine Plattform geben möchte. Seit den 90er Jahren bildet Videokunst einen Hauptfokus der Sammlung Carola und Günther Ketterer-Ertle. Der persönliche Kontakt und direkte Austausch mit den Künstler*innen bildet ein zentrales Kriterium der Sammlungstätigkeit und ist Grundlage für die meist langjährige Zusammenarbeit.

Foto: Dominique Uldry, Werk im Hintergrund von Yves Netzhammer
Foto: Dominique Uldry, Werk im Hintergrund von Yves Netzhammer
Videokunst.ch
Videokunst.ch
videokunst.ch Logo

Kirchner Museum Davos

Seit 1954 war Roman Norbert Ketterer Verwalter des Nachlasses von Ernst Ludwig Kirchner. Daher konnten 1992 er und seine Frau Rosemarie Ketterer den Bau und die Sammlung des Kirchner Museum Davos stiften.

Das Kirchner Museum Davos ist ein gemeinnütziges Privatmuseum, dessen Eigentümerin die Ernst Ludwig Kirchner Stiftung Davos ist. Die Stiftung ist Eigentümerin des Museumsgebäudes von Gigon/Guyer.
Das Kirchner Museum Davos sammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt das Werk von Ernst Ludwig Kirchner. Die Sammlung des Kirchner Museum Davos umfasst alle Schaffensperioden von Ernst Ludwig Kirchner von 1904 bis 1938. Sie versammelt darüber hinaus ausgewählte Werke der Brücke-Künstler und anderer Vertreter der klassischen Moderne.

Das Kirchner Museum Davos ist ein kultureller Leuchtturm der Schweiz. Es ist ein Ort der Kontemplation, der Regeneration und der Diskussion. Das Kirchner Museum Davos ist ein weltoffenes, serviceorientiertes und familienfreundliches Museum, das sich an alle Altersstufen und gesellschaftlichen Gruppen wendet.

Kirchner Museum Davos, Gebäude
Kirchner Museum Davos, Gebäude
Kirchner Museum Davos, Saal
Kirchner Museum Davos, Saal

Mitgliedschaften

Verein Berner Galerien

Verband Schweizer Galerien

Verband Kunstmarkt Schweiz

CINOA - Confédération Internationale des Négociants en Œuvres d’Art

The International Fine Print Dealers Association (IFPDA)

Schweizer Buchhändler-und Verlegerverband

Links

Kirchner Museum Davos

KirchnerHAUS Aschaffenburg

Brücke Museum Berlin

Wichtrach/Bern

Galerie Henze & Ketterer
Kirchstrasse 26
CH-3114 Wichtrach/Bern
+41 (0)31 781 06 01
modernart (at) henze-ketterer.com
Instagram icon
Instagram icon

Riehen/Basel

Galerie Henze & Ketterer
Wettsteinstrasse 4
CH-4125 Riehen/Basel
+41 (0)61 641 77 77
ghk.riehen (at) henze-ketterer.com
2023
© Galerie Henze & Ketterer AG
BACK