Berliner Gedenktafel für Ernst Ludwig Kirchner

Berliner Gedenktafel für Ernst Ludwig Kirchner

Berliner Gedenktafel für Ernst Ludwig Kirchner

Die Stadt Berlin erinnert seit heute mit einer Berliner Gedenktafel an den Maler und Grafiker Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938).

Der Mitbegründer der expressionistischen Künstlergruppe Brücke zog 1911 aus Dresden nach Berlin und lebte bis 1913 in der Durlacher Straße in Wilmersdorf.Kirchner wird in Aschaffenburg geboren und nimmt ein Studium der Architektur in Dresden auf. Dort lernte er seine Kommilitonen Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff kennen – die vier jungen Männer gründeten 1905 die Künstlergruppe Brücke. Kirchner folgte Heckel im Herbst 1911 nach Berlin und bezog ein Wohnatelier in der Durlacher Straße. Neben dem Künstlertreff Bieberbau wohnte auch Max Pechstein. Die beiden Künstler gründeten das MUIM-Institut für Modernen Unterricht in Malerei, welches sie jedoch 1912 erfolglos aufgeben mussten.

Posted on Instagram
in memoriam

Mehr News

Printed Editions Online Print Fair 01. - 31.10.2023

Art Fair

Kunsttage Basel 25. - 27. August 2023

Gallery

85. Todestag von Ernst Ludwig Kirchner

Ausstellung

Pizzi Canella - Showroom zur Art Basel in Riehen/Basel

Ausstellung

Ernst Ludwig Kirchner Stationen

GHK Book

Heute feiern wir den Geburtstag von Ernst Ludwig Kirchner

GHK Celebrates