Eduard Bargheer
-
Einzelausstellungen (Auswahl)
1926
Graphisches Kabinett Maria Kunde, Hamburg1940
Galerie Commeter, Hamburg1942
Il Ponte, Sala d’Arte al Ponte S. Trinità , Florenz (Kat.)1945
Sale d’Arte dello Aero-Club, Florenz1946
Galleria del Milione, Mailand (Kat.) - Piccola Galleria, Venedig (Kat.)1947
Il Fiore, Galleria d’Arte Moderna, Florenz (Kat.) - Galeria Buchholz, Madrid1948
Al Blu di Prussia, Neapel (Kat.) - Heidelberger Kunstverein (Kat.)1949
Galleria dell’Obelisco, Rom (Kat.) - The Hanover Gallery, London -La Medusa, Galleria d’Arte, Neapel -Terme Comunali, Porto d’Ischia - Galerie Hella Nebelung, Düsseldorf1950
Galerie des Deux-Iles, Paris - Il Fiore, Galleria d’Arte Moderna, Florenz (Kat.) - Galleria del Milione, Mailand - Galerie d’Art Moderne, M.-S. Feigel, Basel - Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld1951
Galerie d’Art Moderne, M.-S. Feigel, Basel - L’Indiano, Galleria d’Arte, Florenz -Moderne Galerie Otto Stangl, München -Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker vom Rath1952
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (Kat.) - Städtisches Museum, München-Gladbach (Kat.) - Mittelschule (Stadt), Cuxhaven - Kunstverein Kassel (Kat.)- Kunstverein Wuppertal1953
Kunstverein in Hamburg - Kestner-Gesellschaft, Hannover (Kat.) - Museum of Art, Carnegie Institute, Pittsburgh1954
Freie Künstlergemeinschaft Schanze, Münster- Kunstverein Oldenburg1955
Galleria La Strozzina, Florenz - Galleria del Cavallino, Venedig (Kat.) - Städtisches Kunstmuseum, Duisburg (Kat.) - Galleria del Naviglio, Mailand (Kat.)1956
Kunstverein Konstanz - Haus am Waldsee, Berlin (Kat.) - Galerie Günther Franke, München (Kat.)1957
Buchhandlung Wünschmann, Mülheim/Ruhr- Heidelberger Kunstverein (Kat.) - Kunstverein in Hamburg1958
Kunsthalle Bremen (Kat.) - Museum am Ostwall, Dortmund (Kat.) - Galerie Alex Vömel, Düsseldorf1959
Graphisches Kabinett Dr. Hanna Grisebach, Heidelberg - Galerie Prestel, Frankfurt - Galerie d’Art Moderne, M.-S. Feigel, Basel - Städtisches Museum, Wiesbaden1960
Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg- Galerie Ralfs, Braunschweig1961
Galerie d’Art Moderne, M.-S. Feigel, Basel - Graphisches Kabinett Dr. Hanna Grisebach, Heidelberg1962
Galerie d’Art Moderne, M.-S. Feigel, Basel1963
Galerie Otto Stangl, München (Kat.)- Kunst- und Kunstgewerbeverein, Pforzheim - Galerie Prestel, Frankfurt1964
Galerie Roman Norbert Ketterer, Campione d’Italia (Kat.)1964/65
Kunstverein Hannover - Kunstverein Bremerhaven - Kunstverein Oldenburg - Kunstamt Tiergarten im Haus am Lützowplatz, Berlin (Kat.)1965
Galerie Valentin, Stuttgart (Kat.)- Salzhaus, Offenburg - Galerie Bremer, Berlin (Kat.) - Galerie Wort und Werk, Leipzig - Galerie Kühl, Dresden - Festhalle Viersen (Kat.) - Heinrich und Johannes Kühl, Dresden - Staatliche Galerie Moritzburg - Halle Haus der Freundschaft, VEB Chemische Werke Buna - Goethe-Institut, Kairo- Goethe-Institut, Alexandrien- Goethe-Institut, Tunis - Goethe-Institut, Casablanca1966
Galerie Otto Stangl, München (Kat.)- Der Kunstkreis, Hameln - Galerie im Zimmer, Giessen - Rathaus, Waiblingen1967
Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus, Ludwigshafen a.Rh. (Kat.) - Kunstverein in Hamburg (Kat.) - Galerie Alex Vömel, Düsseldorf - Galerie d’Art Moderne, M.-S. Feigel, Basel (Kat.)1968
Galerie Kröner, Freiburg (Kat. )- Antiquariat Katharina Becker, Weimar1969
Galerie Baukunst, Köln (Kat.) - Galerie R.N. Ketterer, Campione d’Italia (Kat.)1970
Hans Thoma Gesellschaft, Studio Galerie, Reutlingen - Kunstsalon Rose Lörch, München1971
Galerie Lometsch, Kassel - Dresdner-Bank, Hamburg-Blankenese1972
Dresdner-Bank, Hamburg-Mühlenkamp - Galerie Galetzki, Stuttgart - Goethe-Institut, Rom (Kat.) - Goethe-Institut, Neapel (Kat.) - Kunstsalon Rose Lörch, München - Baurat Daenert, Listringen - Badischer Kunstverein, Karlsruhe (Kat.) - Galerie Alex Vömel, Düsseldorf1973
Studio Proportion, Wasserburg - Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde, Palais Walderdorff, Trier - Galerie am Rhein, Köln - Galerie Rosenbach, Hannover - Goethe-Institut, Mailand - Manus-Presse, Stuttgart (Kat.) - Eduard Bargheer, Aquarelle, Galerie Welz, Salzburg (Kat.) - Galleria Henze, IKI, Düsseldorf (Kat.) - Galerie Refugium Walter Koch, Hannover1974
Galerie Seifert-Binder, München - Galerie Claudia Binder, Zürich - Galleria dell’Incisione, Brescia - Galerie am Steinernen Haus, Frankfurt - Galerie Rosenbach, Hannover - Galerie am Rhein, Köln1975
Galerie Lochte, Hamburg - Galerie Ardelt, Wiesbaden - Manus-Presse, Stuttgart - Hagener Kunstkabinett, Hagen - Galerie Iris Wazzau, Davos - Galleria dell’Incisione, Mailand - Galerie Wolfgang Ketterer München (Kat.)1976
Galerie Alex Vömel, Düsseldorf (Kat.) - Galerie Refugium Walter Koch, Hannover - Pesch-Galerie, Köln (Kat.) - Kunsthaus Schaller, Stuttgart (Kat.) - Frankfurter Kabinett, Hanna Bekker vom Rath (Kat.) - Kunstverein Tübingen - Dresdner-Bank, Kunstetage, Hamburg- Mühlenkamp - Kunsthaus Hamburg - Art 7 Basel, Galleria Henze1977
Goethe-Institut, Rom (Kat.) - Galleria Marino, Rom - Bücherstube am Theater, Bonn - Hamburg-Haus, Bonn - Galerie Roman Norbert Ketterer, Campione d’Italia (Kat.)1978
Worthington Gallery, Chicago - Galerie am Grasholz, Würzburg1979
Galerie Koch, Hannover (Kat.) - Galerie Utermann, Dortmund (Kat.)1979/80
Galerie Pro Arte, Hamburg1980
Eduard Bargheer, Aquarelle - Acquarelli 1931- 1973, Galleria Goethe Galerie, Bozen - Eduard Bargheer, Ausgesuchte Aquarelle und Grafik, Galerie Wazzau, Davos - Eduard Bargheer, Das Frühwerk 1926-1947, Galerie Pro Arte, Hamburg - Eduard Bargheer, Rohrfederzeichnungen, Galerie Pro Arte, Hamburg - Galerie Bremer, Berlin - Das druckgraphische Werk, Galerie Pro Arte, Hamburg - Mediterranea - Eduard Bargheer, Offene Tür, Hamburg - Lithographien, Radierungen 1932 - 1977, Galerie Schmiedel, Bergheim1981/82
Ausstellungsfolge Eduard Bargheer, «Das Hauptwerk», Galerie Pro Arte, Hamburg (Kat.) - Eduard Bargheer zum 80. Geburtstag, Galleria Henze, Campione d’Italia (Kat.)1982
Galerie Vömel, Düsseldorf (Kat. )- Galerie Regio, March-Hugstetten - Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker vom Rath - Eduard Bargheer - Ein Freund Cuxhavens, Galerie Artica Cuxhaven - Städtische Sammlungen, Schweinfurt1983
Galerie Orangerie Reinz, Köln (Kat.)1983/84
Eduard Bargheer, Realität u. Abstraktion, Galerie Pro Arte, Hamburg1985
Eduard Bargheer, Frühe Aquarelle u. Zeichnungen aus Italien aus der Sammlung Bandini, Galerie Lempertz Contempora, Köln- Worthington Gallery, Chicago1985/86
Galerie Thomas, München (Kat.)1986
Worthington Gallery, Chicago - Elblandschaften, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg - Castello Aragonese, Ischia (Neapel) - Aquarelle, Goethe Galerie, Bozen - Galleria Del Monte, Forio d'Ischia (Neapel)1987
L’isola d’Ischia nell’opera di Eduard Bargheer, Galleria Del Monte, Forio d’Ischia - Eduard Bargheer, Weltbild - Bildwelt, Eduard- Bargheer-Haus, Galerie Pro Arte, Hamburg - Galerie Koch, Hannover (Kat.) - Bilder aus Norddeutschland, Bamberger-Haus, Rendsburg1988
Eduard Bargheer - Ein anderes Afrika, Eduard- Bargheer-Haus, Galerie Pro Arte, Hamburg (Kat.) - Eduard Bargheer, Aquarelle, Zeichnungen, Roswitha Haftmann, Modern Art, Zürich1989
Eduard Bargheer, Elblandschaften, Eduard-Bargheer-Haus, Galerie Pro Arte, Hamburg - Galleria Del Monte, Forio d’Ischia - Zum 10. Todestag, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg1990/91
Eduard Bargheer, Aquarelle der 50er Jahre, Oberhessisches Museum, Altes Schloss, Giessen, Pfalzgalerie, Kaiserslautern (Kat.)1991
Eduard Bargheer »zum 90.«, Galerie »Aus dem Alten Haus«, Singen- Eduard Bargheer, Immagini di Forio, Galleria Del Monte, Forio d’Ischia1992
Eduard Bargheer 1901-1979. Ölbilder, Aquarelle, Graphiken, Galerie Vömel, Düsseldorf (Kat.) - Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld - Der südliche Garten, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg1993
Galerie Koch-Westenhoff, Lübeck1994
Eduard Bargheer, Florenz 1944/45, Aquarelle aus der Pensione Sorelle Bandini, Eduard-Bargheer-Haus, Galerie Pro Arte, Hamburg1994/1995
Italien 1939 - 1947, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg1995
Aquarelle, Roswitha Haftmann Modern Art, Zürich1995/1996
Ausdruck und Abstraktion, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg1996
Eduard Bargheer. Norddeutsche Landschaftsbilder 1929-1939, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Kloster Cismar 1996 (Kat.) - Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker vom Rath1996/97
Eduard Bargheer, Aquarelle 1935-1948, Hamburger Kunsthalle (Kat.) - Eduard Bargheer, Afrikanische Reisen 1960-1968, Stadtmuseum Siegburg (Kat.)1997
Bargheer in Paris, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg - Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern1998
Galerie Koch, Hannover - Eduard Bargheer u. seine Zeit in Cuxhaven 1920-1935, Kat. Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven (Kat.) - Eduard Bargheer, Ölbilder, Aquarelle, Galerie Glöckner, Köln (Kat.) - Notturnos, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg2000
Galerie Frye & Sohn, Münster2001
Eduard Bargheer, Der Osterzyklus 1942, Eduard-Bargheer-Haus, Hamburg-Blankenese2001/02
Eduard Bargheer, Retrospektive zum 100. Geburtstag, Gemälde Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Schloss Gottorf, Schleswig, Hamburger Kunsthalle, Schloss Cappenberg, Kreis Unna (Kat.)2002
Eduard Bargheer zum 100. Geburtstag, Galerie Glöckner, Köln (Kat.) - Eduard Bargheer zum 100. Geburtstag, Aquarelle - Zeichnungen - Graphik, Arbeiten aus einem halben Jahrhundert, Freie Akademie der Künste in Hamburg - Eduard Bargheer (1901-1979) - Zeitgeist wider die Zeit, Malerei, Zeichnung, Graphik, Aquarell, Haus am Waldsee, Berlin - Eduard Bargheer 1901-1979, Rückschau, Eduard-Bargheer-Haus, Hamburg-Blankenese - Eduard Bargheer zum 100. Geburtstag, Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern (Kat.)2005
Retrospektiven in Aquarellen, Von der Heydt-Museum, Wuppertal2006
Museo Civico del Torrione, Forio d'Ischia (Napoli) - 1936 - Beckett bei Bargheer, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg2007
Portraits und Figurenbilder, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg - Das Geheimnis der symbolischen Form, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg2008
Küsten des Lichts, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg - Bargheer in Italien, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg2008/2009
Eduard Bargheer in Hamburg, Hamburger Kunsthalle2009
Afrikanische Reisen, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg2010
Mediterranea, Öle, Aquarelle, Druckgraphik der 50er und 60er Jahre, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg2013
Eduard Bargheer - Traumstadt und Südlicher Garten, Galerie Henze & Triebold, Riehen/Basel
Eduard Bargheer und die Hamburgische Secession - Galerie Gerdsen, Hamburgvers_17-01-17
-
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1927
Hamburgische Sezession (seitdem regelmässige Teilnahme bis zur Auflösung der Sezession 1936)1935
Galerie Nierendorf, Berlin1936
Malerei und Plastik in Deutschland, Deutsche Kunst im Olympiajahr 1936, Kunstverein in Hamburg - Galerie Commeter, Hamburg1947
Galerie Egon Günther, Mannheim1948
Kunstverein Köln - Biennale, Venedig1949
Kunstverein Köln - Grosse Kunstausstellung, München (ab jetzt regelmässig) - Kunstschaffen in Deutschland, Central Collecting Point, München- Ausstellung deutscher Malerei und Plastik der Gegenwart, Staatenhaus der Messe, Köln - Kunst in Deutschland 1930-49, Kunsthalle Zürich1950
Biennale, Venedig - Premio Nazionale di Pittura Golfo della Spezia, La Spezia - Form und Gestaltung, Akademie der Bildenden Künste, Wien1951
Deutscher Künstlerbund, Berlin (ab jetzt regelmässig)1952
The 1952 Pittsburgh International Exhibition of contemporary Painting, Department of Fine Arts, Carnegie Institute, Pittsburgh1954
Kunst unserer Zeit, Privatsammlung Kart Ströher, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt - Duitse Kunst na 1945/ Deutsche Kunst nach 1945, Stedelijk Museum, Amsterdam u. Stedelijk van Abbe-Museum, Eindhoven u. Kunsthalle Recklinghausen - Das Bild der Landschaft 1945-1954, Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe, Darmstadt - Frühjahrsausstellung, Kunstverein Hannover (ab jetzt regelmässig)1955
Pittsburgh International, Carnegie Institute, Department of Fine Arts, Pittsburgh - documenta I, Kassel - Ischia im Bilde deutscher Maler unserer Zeit, Kunstverein Heidelberg1956
Wanderausstellung: Tysk Nutidskonst, En Uställing Fran Deutscher Kunstrat e.V.1957
The fourth International Art Exhibition of Japan, Metropolitan Art Museum, Tokyo - Arte Tedesca dal 1905 ad oggi, Quadriennale Nazionale d’Arte, Rom - Deutsche Malerei von heute, eine Wanderausstellung zeitgenössischer Gemälde für Nordrhein-Westfalen 1957-58, veranstaltet vom Deutsche Kunstrat e.V.1959
Städtische Kunstausstellungen, Gelsenkirchen - documenta II, Kassel - Deutsche Kunstausstellung, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden1960
German Art of To-Day, eine Ausstellung des Deuschen Kunstrates, Rangoon - Arte Alemana desde 1945, Museu de Arte Moderna, Rio de Janeiro - 121. Frühjahrsausstellung im Kunstverein Hannover1961
Peinture et sculpture contemporain en Allemagne, Charleroi1962
Entwurf und Ausführung, Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal1963
Meister des Aquarells, Kunstverein Hamburg1964
Maler aus Berlin, Städtische Galerie Oberhausen - Hamburg stellt aus, Österreich-Haus, Wien
Internationale der Zeichnung, Mathildenhöhe, Darmstadt1965
Arte Grafica Internazionale d’Oggi, 200 esemplari scelti dalla collizione Luca Crippa, Galleria Palazzo Carmi, Parma - Sammlung Sprengel, Kunstverein, Kestner-Gesellschaft, Niedersächsisches Museum, Hannover - Deutsche Graphik heute, Kunstverein Augsburg -
Die Pelikan-Kunstsammlung, Württembergischer Kunstverein Stuttgart1966
Pfälzische Sezession, Bürgermeister-Ludwig- Reichert-Haus, Ludwigshafen (ab jetzt
regelmässig) - Deutsche Maler und Bildhauer seit 1945, Stadthalle Wolfsburg1967
Deutsche Handzeichnungen und Aquarelle der letzten 20 Jahre, Kunstverein Hannover - Hamburger Graphik der Gegenwart, Museum Folkwang, Essen1972
Zeichen und Farben, Staatsgalerie Stuttgart1973
Alternativen-Malerei um 1945-50, Von-der-Heydt- Museum, Wuppertal1974
Graphik aus Hamburg, BAT-Haus, Hamburg1979
Das Aquarell, BMW-Galerie, München (Kat.)1981
Vom Entwurf zum Bild, Baukunst-Galerie, Köln - Zur italienischen Kunst nach 1945 - Deutsche Künstler und Italien, Frankfurter Westend Galerie1982
Hamburgische Secession 1919-1933, Malerei, Grafik, Plastik, Galerie Pro Arte, Hamburg1983
Kunst in Bedrängnis, Bilder Hamburger Maler 1933-1945, Galerie Pro Arte, Hamburg - Verfolgt und verführt - Kunst unterm Hakenkreuz in Hamburg 1945-1955, Hamburger Kunsthalle - Italienbilder, Frankfurter Westend Galerie, Frankfurt am Main - Grauzonen Farbwelten - Kunst und Zeitbilder 1945-1955, Akademie der Künste, Berlin (Kat.)1984
Europäische Ansichten, BATIG, Hamburg (Kat.) - Zeitvergleich, Eduard Bargheer-Haus, Hamburg (Kat.)1984/1985
Das Aquarell, Meisterwerke aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen, Kunsthalle Bremen (Kat.)1985
1945-1985, Kunst in der Bundesrepublik Deutschland, Nationalgalerie, Berlin (Kat.) - Selbst, BBK Hamburg e.V., Kunsthaus Hamburg - Hamburgische Spielkarten, Altonaer Museum, Hamburg (Kat.)1986
1936: Verbotene Bilder 1986: Vielfalt der Bilder, Deutscher Künstlerbund, Rheinisches Landesmuseum, Bonn (Kat.) - Bilder zur Weltliteratur, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig/Jahrhunderthalle Höchst (Kat.) - 1936: Verbotene Bilder, Sprengel Museum Hannover (Kat.) - Baukunst Galerie, Köln1987
Grosse Kunstausstellung München, Haus der Kunst, München (Kat.)
1987/1988
Schrecken und Hoffnung, Hamburger Kunsthalle, Münchener Stadtmuseum, Staatliche Gemäldegalerie Moskau, Eremitage Leningrad (Kat.)1988
Künstlerselbstportraits, Galerie Orangerie Reinz, Köln1989
Moderne mit Tradition, Galerie Neher, Essen - Abstraktion Figuration 1945-1955, Galerie Pels-Leusden, Villa Grisebach, Berlin - Aufbruch '51, Versuch einer Rekonstruktion, Märkisches Museum der Stadt Witten (Kat.)1995
Refugio Precario - Zuflucht auf Widerruf, Deutsche Künstler und Wissenschaftler in Italien 1933-1945, Palazzo della Ragione, Mailand / Akademie der Künste, Berlin (Kat.)1996
Die Sammlung Hermann-Josef Bunte, Malerei um 1900, Sonderleistungen der Klassischen Moderne, Die Hamburger Secession, Der neue Realismus, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Kloster Cismar1997
Wenn bei Capri die rote Sonne - Die Italiensehnsucht der Deutschen im 20. Jh., Badisches Landesmuseum, Karlsruhe (Kat.)1998
Kunst in der Verfemung, Die Schenkung Emmi Ruben 1948, Hamburger Kunsthalle (Kat.)1998/1999
Hachmeister Galerie, Münster - Die Nacht, Haus der Kunst, München (Kat.)1998/2000
Max Pechstein und die Expressionisten - Bilder norddeutscher Küsten, Wanderausstellung, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottof, Schleswig (Kat.)1999
Ausgewählt - Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Deutschen Bundestages, Kunst- und Ausstellungshalle der BRD, Bonn (Kat.)1999/2000
Verfemt, Vergessen, Wiederentdeckt - Kunst expressiver Gegenständlichkeit aus der Sammlung Gerhard Schneider, Kunstverein Südsauerland, Olpe/Museum Baden, Solingen Gräfrath (Kat.)2000
Jubiläumsausstellung, Freie Akademie der Künste, Hamburg - Maler des Südens, Galerie Königsblau, Stuttgart - Abstraktion nach 1945, Galerie Thomas, München2001
Künstler der Hamburgischen Sezession, Staatliche Galerie Moritzburg, Halle2002
Die Kunstsammlung der Hamburger Sparkasse, Die Hamburgische Sezession, Haspa Hamburg (Kat.)2003
In den hellsten Farben - Aquarelle von Dürer bis Macke, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Kat.)2004
Hafen und Strand, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg - Parcours: Die Rücken der Bilder, Hamburger Kunsthalle (Kat.) - Klaus Mann - Eduard Bargheer, Due esuli nella Firenze liberata 1944-45 - Zwei Deutsche Emigranten im befreiten Florenz 1944-45, Palazzo Vecchio, Florenz (Kat.)2005
Ausgegrenzt, Kunst in Hamburg 1933-1945, Hamburger Kunsthalle (Kat.) - 1905-1933 Expression!, Munch Museum, Oslo (Kat.)2005/2006
Ein Arkadien der Moderne? 100 Jahre Künstlerhaus Villa Romana in Florenz, Neues Museum, Weimar (Kat.)2006/2007
Fountain of Erscheinung, Samuel Beckett und die moderne Hamburger Kunst 1936, Galerie der hamburger Sparkasse (Kat.)2007
Geflohen aus Deutschland, Hamburgmuseum, Hamburg (Kat.) - Seestücke, Hamburger Kunsthalle (Kat.)2007/2008
Melancholie und Aufbruch, Richard-Haizmann-Museum, Niebüll/Ernst Barlach Stiftung, Güstrow (Kat.)2009
Spiegel geheimer Wünsche, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (Kat.)2009/10
Hamburger Ansichten, Hamburger Kunsthalle (Kat.)2013/14
Begegnungen in Arkadien. Maler auf Ischia um 1950. Eduard Bargheer, Werner Gilles, Hermann Poll, Max Peiffer Watenphul, Spandauer Zitadelle Berlin2015
Prekäres Arkadien I. Bargheer, Peiffer-Watenphul und Purrmann im italienischen Exil, Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/BernVers_15-09-03