Eduard Bargheer
1901
–
1979

Eduard Bargheer (1901-1979) entstammt der Hamburgischen Sezession der 1920er Jahre und gehört zu der Gruppe von deutschen Künstlern und Intellektuellen, die sich erstaunlicherweise ab 1933 – auf unterschiedliche Art und Weise durch den Nationalsozialismus bedrängt – nach Italien in eine «Zuflucht auf Widerruf» zurückzogen. Bargheer lebte auf Ischia und schuf dort seine Malerei zwischen «Abstraktion und Einfühlung» konsequent weiter.