GALERIE HENZE & KETTERER
HENZE & KETTERER
Künstler
Ausstellungen
Messen
NEWS
Galerie
Archive
Kontakt
DE
EN
Künstler
Kunstwerke
Ausstellungen
Messen
Online Viewing Room (OVR)
Galerie
Archive
News
Publikationen
Kontakt
Instagram icon
LinkedIn icon
KÜNSTLER
Biografie
Werke

Max Peiffer Watenphul

1896
–
1976
Foto: peifferwatenphul.de

Nachdem er zunächst Medizin, dann Jura studiert, promoviert Max Peiffer Watenphul schließlich 1918 als Jurist über Kirchenrecht. Der Künstler lernt in München Paul Klee kennen und geht ein Jahr später nach Weimar ans Bauhaus, wo er mit Gropius, Itten, Feininger und Kandinsky zusammenkommt. 1924 kommt Max Peiffer Watenphul zum ersten Mal nach Salzburg und arbeitet dort auf dem Gebiet der Emailmalerei in der Werkstatt von Maria Cyrenius. Der Künstler ist von der Stadt so begeistert, dass er bis Mitte der sechziger Jahre immer wieder dorthin zurückkehrt.

1927 wird Max Peiffer Watenphul nach Essen berufen und übernimmt dort bis 1931 eine Lehrtätigkeit an der Folkwang-Schule. 1931 erhält der Künstler den Rompreis und verbringt anschließend einige Monate an der Deutschen Akademie Villa Massimo in Italien.Max Peiffer Watenphul entscheidet sich 1933 dafür, ganz nach Italien zu ziehen, wo er auf Ischia mit deutschen Malern wie Gilles, Levy und Purrmann zusammentrifft. Nach Krefeld kehrt er acht Jahre später zurück, um an der Textilfachschule zu arbeiten. Ab 1943 setzt Max Peiffer Watenphul seine Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule in Salzburg fort. Der Künstler flüchtet 1946 nach Venedig und bleibt bis 1956 in dieser Stadt, wo eine Reihe seiner bekannten Stadtbilder entsteht.

Text: max-peifferwatenphul.de
Biografie (PDF)
Ausstellungen (PDF)

verfügbare Werke (AUSWAHL)

Max Peiffer Watenphul Stillleben mit Krug 1930

Max Peiffer Watenphul

Stillleben mit Krug

1930
Preis auf Anfrage
Max Peiffer Watenphul Schiffe vor der Dogana in Venedig

Max Peiffer Watenphul

Schiffe vor der Dogana in Venedig

1952
Preis auf Anfrage
Max Peiffer Watenphul Kopf im Profil

Max Peiffer Watenphul

Kopf im Profil

1923
Preis auf Anfrage
Max Peiffer Watenphul Rom, am Pincio

Max Peiffer Watenphul

Rom, am Pincio

1928
Preis auf Anfrage
Max Peiffer Watenphul Ischia

Max Peiffer Watenphul

Ischia

1938
Preis auf Anfrage
Max Peiffer Watenphul Strand bei Cefalù

Max Peiffer Watenphul

Strand bei Cefalù

1938
Preis auf Anfrage
MEHR Kunstwerke

Wichtrach/Bern

Galerie Henze & Ketterer
Kirchstrasse 26
CH-3114 Wichtrach/Bern
+41 (0)31 781 06 01
modernart (at) henze-ketterer.com
Instagram icon
Instagram icon

Riehen/Basel

Galerie Henze & Ketterer
Wettsteinstrasse 4
CH-4125 Riehen/Basel
+41 (0)61 641 77 77
ghk.riehen (at) henze-ketterer.com
2023
© Galerie Henze & Ketterer AG
BACK