GALERIE HENZE & KETTERER
Künstler
KUNSTWERKE
Ausstellungen
AusstellungenOnline Viewing RoomLeihgaben an Museen
MESSEN
Galerie
Über unsE. L. Kirchner ArchivArchive / NachlässeBuchhandlung
News
Kontakt
DE
EN
Künstler
Künstler Profile
Kunstwerke
Ausstellungen
Aktuell
Online Viewing Room
Leihgaben an Museen
Messen
Aktuell
Vergangene
Online Viewing Room
Ausstellungen
Kunstwerke
Videos
Kunst Sammeln
Kunstwerke im Angebot
Online Viewing Room
Galerie
Programm
Geschichte
Archive / Nachlassverwaltung
E.L. Kirchner Archiv
Informationen
Gutachten
Filme & Videos
News
News
Instagram
Youtube
Publikationen
Informationen
Publikationen
Buchhandlung
Kontakt
Standorte
Team
Impressum
TEFAF Maastricht

TEFAF Maastricht 2025

Mar 15

–

Mar 20, 2025

Stand 471

/

INFORMATIONEN

Between Red and Blue: A Modern Dialogue

Das Aufeinandertreffen von starkem Rot und Blau wirkt an-, er- und aufregend und das aus einem einfachen Grund: Im Rot-Blau-Klang begegnen sich die stärksten farblichen Gegensätze. So wirkt sich rotes Licht auf den Betrachter anregend und wärmend und blaues Licht beruhigend und kühlend aus. Rot steht für Liebe und Leidenschaft, während Blau mit Unendlichkeit, Ruhe und Vertrauen assoziiert werden kann.

Farben spielen seit jeher eine zentrale Rolle in der Kunst, da sie in unserem Inneren Emotionen und Stimmungen entstehen lassen, die Botschaften von Kunstwerken vermitteln, diese verstärken oder abschwächen können und die optische Wahrnehmung des Betrachters massgeblich beeinflussen.

Der Expressionismus, dem sich unsere Galerie seit Jahrzehnten verschrieben hat, lebt vom starken Ausdruck der Farbe, die Künstlervereinigung «Brücke» machte eine gesteigerte, kontrastreiche Farbgebung gar zum zentralen Stilmittelihrer Kunst und prägte damit die Moderne Kunst und die nachfolgenden Generationen. Es lohnt sich daher den Fokus für unsere diesjährige Präsentationan der TEFAF Maastricht 2025 auf das Thema der Farbe zu richten. Wir haben in unserem Fundus nach Werken gesucht, in denen die Farben Rot und Blau eine wesentliche Rolle spielen, manchmal stärker, manchmal schwächer aber stets mit viel Ausdruck, Charakter und Emotion behaftet.

An unserem Stand 471 zeigen wir ausgewählte Gemälde und Arbeiten auf Papier von Conrad Felixmüller, George Grosz, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Max Pechstein, Hans Purrmann, Christian Rohlfs und Karl Schmidt-Rottluff.

Lesen sie den auf artnet news erschienen Artikel zu unserer Präsentation.

MEDIA

MESSE ONLINE ERLEBEN

Online Broschüre DE (.pdf)
Art Fair Brochure (.pdf)
VR Tour
Online Viewing Room
TEFAF Maastricht
Profil
Artsy Profil
Artnet Profil

Online Katalog

kÜNSTLER

Conrad Felixmüller

1901
–
1979

George Grosz

1893
–
1959

Erich Heckel

1883
–
1970

Ernst Ludwig Kirchner

1880
–
1938

Emil Nolde

1867
–
1956

Max Pechstein

1881
–
1955

Hans Purrmann

1880
–
1966

Christian Rohlfs

1849
–
1938

Karl Schmidt-Rottluff

1884
–
1976

WerkAUSWAHL

George Grosz Selbstportrait mit Akt 1937

George Grosz

Selbstportrait mit Akt

1937
Preis auf Anfrage
CHF
George Grosz Weiblicher Akt Cape Cod 1940

George Grosz

Weiblicher Akt

1940
48000
Preis auf Anfrage
CHF
Erich Heckel Alsterlandschaft 1913

Erich Heckel

Alsterlandschaft

1913
Preis auf Anfrage
CHF
Erich Heckel Gebirgslandschaft 1922

Erich Heckel

Gebirgslandschaft

1922
Preis auf Anfrage
CHF
Ernst Ludwig Kirchner Stillleben mit Krügen und Kerze 1927

Ernst Ludwig Kirchner

Stillleben mit Krügen und Kerze

1927
Preis auf Anfrage
CHF
Ernst Ludwig Kirchner Mädchenkopf mit Holzfigur am Fenster 1919-1920

Ernst Ludwig Kirchner

Mädchenkopf mit Holzfigur am Fenster

1919-1920
Preis auf Anfrage
CHF
Ernst Ludwig Kirchner Sich umwendender sitzender Akt

Ernst Ludwig Kirchner

Sich umwendender sitzender Akt

1908
18000
CHF
Emil Nolde Vase mit Blumen

Emil Nolde

Vase mit Blumen

1915
Preis auf Anfrage
CHF
Max Pechstein Walliser Hütten 1923

Max Pechstein

Walliser Hütten

1923
Preis auf Anfrage
CHF
Christian Rohlfs Kirche in Allendorf

Christian Rohlfs

Kirche in Allendorf

1923
Preis auf Anfrage
CHF
Karl Schmidt Rottluff Stilleben mit Holzplastik 1949

Karl Schmidt-Rottluff

Stilleben mit Holzplastik

1949
Preis auf Anfrage
CHF
artnet, Online MarketplacesArtsy, Online MarketplacesIFPDA, Online Marketplacesprinted editions, Online Marketplaces

Galerie Henze & Ketterer

Kirchstrasse 26
CH-3114 Wichtrach/Bern
+41 31 781 06 01
modernart (at) henze-ketterer.com
Instagram icon
YouTube icon
LinkedIn icon
Galerie Henze & Ketterer AG
©2025
Datenschutz